Eine Mitarbeiterin der TheraMedis Lahn Dill macht Übungen auf einem Pezziball vor der Boulder-Wand

Kontakt

Portrait von Simone Drastig

Simone Drastig

Leitung Physiotherapie Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1-3

35578 Wetzlar

06441 44938-0

06441 44938-22

Portrait von Corinna Wanger

Corinna Wanger

Leitung Physiotherapie Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1-3

35578 Wetzlar

06441 44938-0

06441 44938-22

Atmosphäre zum Wohlfühlen

Die TheraMedis Lahn-Dill ist ein modern ausgestattetes Gesundheitszentrum mit integrierter Trainingsfläche und Gruppenräumen. Unser Angebot richtet sich an alle gesetzlich oder privat Versicherten sowie Selbstzahler. In einem professionellen Wohlfühlambiente bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen.

Mitarbeiterin der TheraMedis Lahn Dill auf der Trainingsfläche mit einer Kettle-Bell

Unser Angebot

Trainingstherapeut Christian Joschko trainiert an einem Milon-Gerät

T-RENA

T-RENA ist ein Nachsorgeprogramm nach einer medizinischen Rehabilitation. Mit gerätegestütztem Training wird die körperliche Leistungsfähigkeit nach einer Reha weiter verbessert.

Eine Mitarbeiterin der TheraMedis Lahn Dill macht Übungen auf einem Pezziball vor der Boulder-Wand

Rehasport

Im Anschluss an die ambulante Rehabilitation unterstützen wir Sie, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten. Hierzu bieten wir verschiedene Programme und Therapiemöglichkeiten an.

Eine Frau beim Nordic-Walking auf einem Feldweg

Präventionskurse

Gesundheit ist die Voraussetzung für Wohlbefinden. Mit unseren Präventionskursen betreiben Sie aktiv Gesundheitsvorsorge.

Trainierender an einem Tergumed-Gerät bei seinen Übungen

Gesundheitstraining

Ziel des Gesundheitstrainings ist es, durch ganzheitliche Trainingsmethoden, Gesundheit, Wohlgefühl und Lebensqualität zu steigern.

Ihr Herz in guten Händen

Sportliche Betätigung ist grundsätzlich gesund. Sport steigert das Wohlbefinden und stärkt das Herz-­Kreislaufsystem. Gerade Menschen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen profitieren von einem gezielten Belastungsschema und von einem Trainingsprogramm, das speziell auf sie abgestimmt ist. Unsere Sportkardiologie leitet Georg Braig, Internist und Kardiologe mit Zusatzqualifikation Sportkardiologie (DGK).

Portrait von Georg Braig, Oberarzt Medizinische Klinik 1.

Wir sind für Sie da

Leitung Physiotherapie

Simone Drastig & Corinna Wanger

06441 44938-0

06441 44938-22

E-Mail schreiben

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 7 bis 20 Uhr

Trainingsfläche: 7 bis 19:30 Uhr

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.