
Sportkardiologie
Die Sportkardiologie beschäftigt sich mit der Wirkung von Sport auf den Menschen, auf dessen Herz-Kreislaufsystem sowie den Stoffwechsel.
Dabei befasst sie sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen bei Sportlern sowie der Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Kenntnisse der Kardiologie wie auch der Sportmedizin werden hierbei verknüpft.
Sowohl Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (z. B. koronare Herzerkrankung, Herzmuskelschwäche, Herzrhyhtmusstörungen), Menschen mit Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes) als auch gesunde Personen profitieren von einer individuellen Beratung.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern, zu erhalten oder wieder zu erlangen.
Das bieten wir an:
- Umfassende Anamnese / körperliche Untersuchung / Diagnostik durch einen erfahrenen Sportkardiologen
- Detaillierte Empfehlungen zur Verbesserung, zum Erhalt oder Wiedererlangen Ihrer Fitness
- Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie, Laktatstufentest)
- Allgemeine sportkardiologische Beratung (auch online)
Unsere sportkardiologischen Untersuchungen im Überblick
Die Kosten der Untersuchungen richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), in der Regel zum Tarif für Selbstzahler.
Die wichtigsten Informationen zur Sportkardiologie finden Sie auch hier in unsererm Flyer.